Wir reisen viel und sind gerne in gehobenen Hotels. Das Werdenfelser Land ist uns gut bekannt und für einen Kurzurlaub wunderbar. Was ist uns im Vergleich zu anderen 4-5 Sterne Hotels aufgefallen. Fangen wir an: das Blumenarrangement im Vorraum der Rezeption ist einfach nur beeindruckend schön. Fantastisch. Der Empfang ist freundlich und nett gestaltet. Die Zimmer jedoch sind ein wenig in die Jahre gekommen, wie das ganze Hotel. Beim Essen ist die Fleischqualität sehr positiv hevorzuheben. Spitze. Was die Küche jedoch absolut nicht kann: Desserts und Suppen. Bei Suppen gibt es eine Schulnote 5! Auffallend ist, das ich 3 mal die gleiche Sauce zum Fleisch bekommen habe. Egal ob Rind, Lamm oder Schwein. Das geht gar nicht. Beim Gemüse hapert es mit der Qualität. Die Fisch Pflanzerl auf Rotkraut - na ja - das Kraut war bei meiner Frau trocken und ohne Geschmack. Das gilt für das Gemüse allgemein das die Küche hier nachschärfen sollte. Leider ist der Sternekoch nicht mehr im Haus. Kartoffeln aus dem Dampfgarer waren trocken und machten den müden Eindruck schon einmal aufgegart worden zu sein. Da geht noch sehr deutlich was nach oben. Service ist freundlich, auch wenn wir am ersten Tag sensationelle 2 Stunden auf das Essen mit 2 Gängen gebraucht haben und der Gang meiner Frau falsch geliefert wurde. Gut - kann mal passieren. Wurde schnell korrigiert. Grund für die "schwache" Abendessenqualität mag sein, das in der sauren Gurkenzeit das Hotel, was sabsolut legitim ist, Großveranstaltungen in Form von Seminaren hat, was unserer Auffassung nach zu Lasten der Hotelgäste geht. Was absolut nervet ist morgens wie abends die Zuordnung der Tische. Es ist nicht so dass bei Anreise einem ein Tisch zugewiesen wird, nein, zu jeder Malzeit das gleich Prozedere. Warten, Zimmernummer, Tischzuweisung. Haben wir bisher in keinem anderen Hotel so erlebt. Kommen wir zum Wellnessbereich: Fitnessgeräte sind neu und top. Aber 2x Bein, einmal Latzug und 4 Cardiogeräte und Hanteln und drei Petzi Bälle, eine etwas komische Zusammenstellung. Das aber leider alles in einem armseeligen, traurigen, kleinen Bereich, ohne Musik, Fernsehen und dazu ein Funkloch ohne Internetzugang. Ja, da steckt einsam ein Repeater in der Dose. Wir hatten an der Rezeption das Funkloch reklamiert, aber offensichtlich gab es kurzfristig keine technische Lösung für das Internet. Dafür gab es große Handtücher, die im Wellneesbereich bei den Saunen komplett gefehlt haben. Keine Kosmetikprodukte bei den Saunen zum abseifen, Wasser aus den Duschen mäßig, alles ein wenig lieblos wirkend und es war ungemütlich kalt, wie auch das Schwimmbecken. Nach der Sauna sich dort ausruhen und geniessen, leider nicht empfehlenswert. Den Aussenbereich haben wir nicht besucht und können somit kein Statement abgeben. Schade - das Haus hat Potential, wenn man es richtig nutzen würde. Hier empfehlen wir einen Blick zum Wettbewerb zu werfen, ohne jetzt Hotels zu nennen, z.B. an den Achensee, in die Nähe von Mittenwald, ins Leuta
自動翻訳